In der vergangenen Woche ging es für die EZ23 nach Harrachov ins Winterlager. Um den tschechischen Ort zunächst etwas besser kennenzulernen, führten sie, nach dem Beziehen der Zimmer, in kleinen Gruppen eine Stadtrallye durch. Diese führte die Schüler zum Sessellift, welchen sie in den folgenden Tagen noch besser kennenlernen sollten, dann über einen abenteuerlichen Weg zum nahegelegenen Norma, an einem kleinen Kiosk vorbei und abschließend zum Skimuseum. Nachdem alle Schüler ihre Ski-/Snowboardausrüstung ausgeliehen hatten, wurde der erste Tag erfolgreich mit einem kleinen Angebot abgeschlossen. Am nächsten Tag hieß es dann; ab auf die Piste… So hofften es zumindest die bereits erfahrenen Skifahrer der gemischten Gruppe. Nach einer ausführlichen Erwärmung teilten sich die Lehrer und Schüler in drei Gruppen. Dabei wurden die Snowboarder von Herrn Mai, die Langläufer von Frau Prüfer und Frau Kastner und die Ski Abfahrer von Herrn Gurnig begleitet und unterrichtet. Nach einigen Vorübungen ging es zunächst auf Übungsplätze und Kinderpisten, um den kommenden Tag bestmöglich vorbereiten zu können.
Am Nachmittag hieß es dann Zusammenhalt beweisen. Bei einer sehr vereisten Waldwanderung mussten die Schüler zeigen, warum sie einen sozialen Beruf erlernen und sich gegenseitig über Brücken, eisige Hänge und matschige Wege helfen. Nachdem alle wieder sicher im Hotel angekommen waren, wurde der Tag wieder mit einer, von Schülern geleiteten Abendgestaltung beendet. Nun hatte das Warten aber ein Ende. Für die Skifahrer ging es am nächsten Tag das erste Mal auf die blaue Piste und auch die Langläufer starteten ihre erste große Tour. Mehr oder weniger unfallfrei kamen dann alle am Übungsplatz der Snowboarder zusammen, welche auf freiwilliger Basis dann auch die blaue Piste bestreiten durften. Am Nachmittag durften besonders engagierte und interessierte Schüler weiterfahren und auch dieser Tag wurde mit einer spielerischen Aktivität ausgeklungen. Auch der Donnerstag wurde vollkommen fürs Ski-/Snowboardfahren ausgeschöpft, bevor die Schüler am Abend selbstständig in umliegenden Restaurants essen gehen durften. Abschließend versammelten sich alle zu einer atemberaubenden, von Skigöttern aka. den Lehrern durchgeführten Ski Taufe, ein letztes Mal im Gemeinschaftsraum.
An Spaß, Erfahrung und Zusammenhalt hat es in der Woche vom 24.02. bis 28.02. nicht gefehlt und die Schüler können einen weiteren großen Schritt in Richtung Ausbildungsende mit einem Lächeln im Gesicht abhaken.