Im Rahmen ihres Unterrichts haben unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher des 2. Ausbildungsjahres im Kernmodul 14 beeindruckende Legemärchen gestaltet. Diese besondere Erzählform verbindet bildhafte Darstellungen mit mündlicher Erzählkunst und fördert so die Kreativität sowie die sprachlichen und gestalterischen Fähigkeiten der Auszubildenden.
Mithilfe von Naturmaterialien, farbigen Tüchern und kleinen Requisiten wurden bekannte und selbst erdachte Märchen in liebevoll gestalteten Bildern zum Leben erweckt. Während der Präsentationen führten die Erzähler ihre Zuhörer durch die Geschichten, indem sie die Bilder Szene für Szene legten und mit ihren Worten untermalten.
Legemärchen sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Geschichten anschaulich zu erzählen, sondern auch eine wertvolle Methode für die pädagogische Arbeit in Kitas und Schulen. Sie regen die Fantasie an, fördern die Konzentration und laden zum Mitmachen ein.
Wir sind stolz auf die kreativen Arbeiten unserer Erzieherklasse und freuen uns, diese beeindruckenden Erzählbilder in unserem Unterricht erlebbar zu machen!