Was ist ein Bildungsgutschein?
Ein Bildungsgutschein ist eine finanzielle Förderung der Bundesagentur für Arbeit, die die Kosten für eine berufliche Weiterbildung oder Ausbildung übernimmt. Damit sollen Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer oder Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten, gezielt unterstützt werden.
Welche Ausbildungen können gefördert werden?
Unsere berufsbildende Schule bietet zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik an. Durch den Bildungsgutschein können unter anderem folgende Ausbildungen finanziert werden:
- Erzieher/-in
- Heilerziehungspfleger/-in
- Sozialassistent/-in
- Pflegefachmann/Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
- Kinderpfleger/-in
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in
- Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung Altenpflegehilfe
Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?
Die Vergabe eines Bildungsgutscheins erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Voraussetzung ist, dass die geplante Weiterbildung notwendig ist, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Typische Zielgruppen sind:
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer
- Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
- Personen, die sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren möchten
So funktioniert es:
- Beratungstermin vereinbaren – Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bildungsgutschein beantragen – Wird Ihr Antrag genehmigt, erhalten Sie den Bildungsgutschein für Ihre Wunsch-Ausbildung.
- Bei uns anmelden – Melden Sie sich mit Ihrem Bildungsgutschein bei uns an und starten Sie Ihre Ausbildung ohne finanzielle Belastung!
Jetzt informieren und durchstarten!
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten!